Der Buchpodcast
Wir (um ehrlich zu sein: zwei Ferrante-Fangirls) sprechen mit unserer Gästin Annette Keck über "Das lügenhafte Leben der Erwachsenen" von Elena Ferrante. Aber auch ein Vergleich mit dem berühmte...
Wer bei Kolumbien an Gabriel Garcia Marquez und Shakira denkt, kann sich auf so manche Überraschung gefasst machen.
Pilar Quintana entführt uns in ihrem schmalen Roman an die wenig bekann...
"Ich war nicht traurig, als mein Bruder starb." Mit einem der radikalsten Sätze der Weltliteratur beginnt der Roman "Aufbrechen" der preisgekrönten Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga.
Da...
Picture this: Du wirst von deinem Freund schwanger. Als du ihm die frohe Kunde überbringst, fragt er dich, ob du eventuell--also nur vielleicht, aber doch bitte schon--Interesse daran hättest, d...
In dieser Folge machen wir eine Reise ins Ingolstadt der 30er Jahre. Wir treffen dort den Gillich Gustl, seines Zeichens Tabakwarenhändler und als Schwimmer die titelgebende Zierde seines Schwim...
Wir sind in Transsilvanien. Ihr wisst, was das bedeutet, oder? In dieser Folge knacken wir Martinas Dracula-Virginity und tauchen ab in die schaurige Welt des Fürsten Vlad des Pfählers. Fabienne...
Ein Buch über Indien abseits der 'ausgetretenen' postkolonialen, Englisch-geprägten Pfade? Das hat uns sofort an Shumona Sinhas neuem Roman "Das russische Testament" interessiert. Wir begegnen d...
Leïla Slimani steigt direkt mit einem fetten Spoiler ein: Ein Pariser Kindermädchen hat zwei Kinder ermordet, obwohl sie stets als besonders liebevoll und zuverlässig gegolten hat. Auf den folge...
Martina spricht mit Olivian über den Debütroman des indigiqueeren Autors Joshua Whitehead. Doch was hat es überhaupt mit dem Konzept "Two Spirit" auf sich? Und wie lebt ein junger two-spirit Men...
In unserer neuen Folge sprechen wir über einen Klassiker: Gertrude Steins Autobiographie von Alice B. Toklas. Dort geht es sehr viel um Gertrude Stein und das Who is Who der künstlerischen Avant...